Wilhelm-Kuhr-Str. 41-42
Beschreibung:
Neubau eines Wohngebäudes der Gebäudeklasse 5 mit insgesamt 22 Wohneinheiten, bestehend aus einem Vorderhaus und einem Gartenhaus. Das Vorderhaus ist 5-geschossig mit zurückgesetztem Dachgeschoss und für 13 Wohnungen, die jeweils über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen. Das Gartenhaus ist dagegen 4-geschossig mit ebenfalls einem Staffelgeschoss und für 9 Wohnungen, welche ebenfalls über Balkon oder Terrasse verfügen. Beide Gebäudeteile sind unterkellert, wobei sich der Keller stellenweise über die Gebäudegrenzen hinausstreckt. Die im Kellergeschoss liegende Garage wird über einen Autoaufzug wie auch über die beiden Treppenhäuser und die beiden Personenaufzüge erschlossen. Zusätzlich zu den 16 PKW-Stellplätzen sind Abstellflächen für die Wohneinheiten vorgesehen und Fläche für die Haustechnik. Das Gebäude wird als Stahlbetonbau (tragende Wände, Decken, Stützen) errichtet. Nicht tragende Wände werden als Trockenbaukonstruktion ausgeführt.
Kasimir Hochbau ist für folgende Leistungen verantwortlich: Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten, Dämmarbeiten, Erdungs- und Blitzschutzarbeiten, Gerüstarbeiten, Klinkerarbeiten.
Neubau eines Wohngebäudes der Gebäudeklasse 5 mit insgesamt 22 Wohneinheiten, bestehend aus einem Vorderhaus und einem Gartenhaus. Das Vorderhaus ist 5-geschossig mit zurückgesetztem Dachgeschoss und für 13 Wohnungen, die jeweils über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen. Das Gartenhaus ist dagegen 4-geschossig mit ebenfalls einem Staffelgeschoss und für 9 Wohnungen, welche ebenfalls über Balkon oder Terrasse verfügen. Beide Gebäudeteile sind unterkellert, wobei sich der Keller stellenweise über die Gebäudegrenzen hinausstreckt. Die im Kellergeschoss liegende Garage wird über einen Autoaufzug wie auch über die beiden Treppenhäuser und die beiden Personenaufzüge erschlossen. Zusätzlich zu den 16 PKW-Stellplätzen sind Abstellflächen für die Wohneinheiten vorgesehen und Fläche für die Haustechnik. Das Gebäude wird als Stahlbetonbau (tragende Wände, Decken, Stützen) errichtet. Nicht tragende Wände werden als Trockenbaukonstruktion ausgeführt.
Kasimir Hochbau ist für folgende Leistungen verantwortlich: Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten, Dämmarbeiten, Erdungs- und Blitzschutzarbeiten, Gerüstarbeiten, Klinkerarbeiten.
Auftraggeber: | Haschtmann & Cie. GmbH |
Bauleitung: | Kappes ipg GmbH |
Architekt: | Haas Architekten BDA |
Auftragsvolumen: |
1,4 Mio. EUR |
Bauzeit: | Juli 2017 - Dezember 2018 |
Wilhelm-Kuhr-Str. 41-42
Beschreibung:
Neubau eines Wohngebäudes der Gebäudeklasse 5 mit insgesamt 22 Wohneinheiten, bestehend aus einem Vorderhaus und einem Gartenhaus. Das Vorderhaus ist 5-geschossig mit zurückgesetztem Dachgeschoss und für 13 Wohnungen, die jeweils über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen. Das Gartenhaus ist dagegen 4-geschossig mit ebenfalls einem Staffelgeschoss und für 9 Wohnungen, welche ebenfalls über Balkon oder Terrasse verfügen. Beide Gebäudeteile sind unterkellert, wobei sich der Keller stellenweise über die Gebäudegrenzen hinausstreckt. Die im Kellergeschoss liegende Garage wird über einen Autoaufzug wie auch über die beiden Treppenhäuser und die beiden Personenaufzüge erschlossen. Zusätzlich zu den 16 PKW-Stellplätzen sind Abstellflächen für die Wohneinheiten vorgesehen und Fläche für die Haustechnik. Das Gebäude wird als Stahlbetonbau (tragende Wände, Decken, Stützen) errichtet. Nicht tragende Wände werden als Trockenbaukonstruktion ausgeführt.
Kasimir Hochbau ist für folgende Leistungen verantwortlich: Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten, Dämmarbeiten, Erdungs- und Blitzschutzarbeiten, Gerüstarbeiten, Klinkerarbeiten.
Neubau eines Wohngebäudes der Gebäudeklasse 5 mit insgesamt 22 Wohneinheiten, bestehend aus einem Vorderhaus und einem Gartenhaus. Das Vorderhaus ist 5-geschossig mit zurückgesetztem Dachgeschoss und für 13 Wohnungen, die jeweils über einen Balkon oder eine Terrasse verfügen. Das Gartenhaus ist dagegen 4-geschossig mit ebenfalls einem Staffelgeschoss und für 9 Wohnungen, welche ebenfalls über Balkon oder Terrasse verfügen. Beide Gebäudeteile sind unterkellert, wobei sich der Keller stellenweise über die Gebäudegrenzen hinausstreckt. Die im Kellergeschoss liegende Garage wird über einen Autoaufzug wie auch über die beiden Treppenhäuser und die beiden Personenaufzüge erschlossen. Zusätzlich zu den 16 PKW-Stellplätzen sind Abstellflächen für die Wohneinheiten vorgesehen und Fläche für die Haustechnik. Das Gebäude wird als Stahlbetonbau (tragende Wände, Decken, Stützen) errichtet. Nicht tragende Wände werden als Trockenbaukonstruktion ausgeführt.
Kasimir Hochbau ist für folgende Leistungen verantwortlich: Stahlbetonarbeiten, Maurerarbeiten, Dämmarbeiten, Erdungs- und Blitzschutzarbeiten, Gerüstarbeiten, Klinkerarbeiten.
Auftraggeber: | Haschtmann & Cie. GmbH |
Bauleitung: | Kappes ipg GmbH |
Architekt: | Haas Architekten BDA |
Auftragsvolumen: |
1,4 Mio. EUR |
Bauzeit: | Juli 2017 - Dezember 2018 |